zwischen Konzertsaal & Chorgestühl

Komponist:innen treffen auf Ordensleute

Wo berühren sich Ästhetik und Spiritualität? Dieser Frage können Sie im Begegnungszentrum der Österreichischen Orden, dem Quo vadis? am Stephansplatz 6 jeden 1.Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr nachgehen. Zwei besondere Lebensformen treffen dort aufeinander: Die zeitgenössische Musik einerseits und das katholische Ordensleben andererseits.

Eine Woche lang beten: die Guided Prayer Week

„Es war ziemlich genau vor einem Jahr: Der erste Lockdown wurde angesagt und ich habe das erste Mal von der Guided Prayer Week gelesen“, sagt Franziska. „Ich bin dankbar, dass diese Woche trotz allem stattgefunden hat und sich die Begleiterinnen so spontan umgestellt haben.“ Die Guided Prayer Week fand online und via Telefon statt. Aber was ist diese Woche? Hier einige Erfahrungen und Informationen. 

FISCHe | »Natur & Religion«

Ausstellung | Ernst Spiessberger: In seiner Werkserie FISCHe erkundet Ernst Spiessberger die Übergänge und Überlappungen von Natur und Religion. Dazu dienen als Form wie auch als Symbol der aufrechtstehende Fisch.

Christopher Paul Campbell ist neuer Leiter des Quo vadis?

Mit 1. September 2022 übernimmt Christopher Paul Campbell die Leitung des Quo vadis?, das Zentrum für Begegnung und Berufung der Ordensgemeinschaften in Wien. Christopher Paul Campbell folgt Lisa Huber nach, die das Quo vadis? in den letzten drei Jahren erfolgreich geführt und weiterentwickelt hat und im Sommer in ihre Heimat Südtirol zurückgekehrt ist.

Ausstellung: TEIL-TEILEN

Die Objekte und Bilder der Grazer Schulschwester Ruth Lackner reflektieren die Tiefendimendionen des Selbstverständlichen. Ihre Ausstellung TEIL-TEILEN lädt ein, sich als Teil des Ganzen zu begreifen und das Teilen zu beginnen.