Montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr haben wir geöffnet: für Gespräche, Informationen und Stille. Es finden auch unsere Veranstaltungen alle wieder in Präsenz statt. Für den Besuch der Veranstaltungen gilt nur noch FFP2-Maskenpflicht, Abstand und Anmeldung (aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenanzahl). Lesen Sie hier mehr über unser Angebot!
Vergangene Woche lud ausserordentlich zur Filmpremiere von „In meMORIAm“ ins Quo vadis?. Der Film zeigt Leben und Alltag des jungen Afghanen Ali Mustafa im ehemaligen Camp Moria. Filmemacherin Elisabeth Pointner war anwesend und berichtete über den Dreh und ihre Erfahrungen vor Ort.
Jeden Tag fünf Minuten zu meditieren, das wird dich und die Welt verändern. Und dazu laden wir in der Fastenzeit ein. Ab Sonntag, 6. März begleitet dich ein kleines Journal durch die dreißig Tage, dieses erhältst du beim Starttreffen. Dieses Experiment trägt den Titel i-Wave: eine Welle der Inspiration. Weitere Infos über i-Wave und Veranstaltungen in der Fastenzeit, findest du hier.
Die Feier des Leidens-, Sterbens und er Auferstehung Jesus Christus verbindet uns mit dem Kern unseres Glaubens. Ordensgemeinschaften und Bildungshäuser laden ein sie gemeinsam zu begehen und in Ihre erlösende Dynamik einzutauchen. Wir haben Ihnen eine Auswahl der Angebote zusammengestellt.
Am 2.2.2012 wurde das Quo vadis? in Wien eröffnet. Am Freitag, 4.2.2022 wurde bei einem kleinen Festakt das 10jährige Bestehen gefeiert. Es sind 10 Jahre der großzügigen Einladung, zu einem Gespräch, zu Stille, zu Informationen über das Pilgern oder das Gastsein im Kloster; und 10 Jahre Inspiration in Lebensentscheidungen, Berufungsfragen und christlicher Lebenspraxis. Hier einige Bilder von dem covid-bedingt kleinem Fest.