Jeden Tag 15 Minuten innezuhalten, oder einmal in der Woche 1 Stunde in Stille zu sein, oder zweimal im Monat sich zum Theaterspielen treffen: Ganz unterschiedlich sind die Einladungen, welche wir im Quo vadis? regelmäßig aussprechen. Lesen Sie hier mehr über diese Angebote, die jeden Tag, jede Woche oder jedes Monat stattfinden.
Anlässlich des Weltgebetstages für geisliche Berufungen am 8. Mai unter dem Titel "Werde, wer du sein kannst!": Was gilt es im Blick zu behalten, um sich im Sinne Gottes zu einem reifen Menschen zu entwickeln, dessen Leben gelingt? Ein Brief mit hilfreichen Aspekten an eine Studentin. Von P. Josef MAUREDER SJ
DENK DICH NEU ist eine kirchliche Initiative, die sich an junge Erwachsene richtet. Sie will für junge Menschen überraschende Orte der Begegnung anbieten und mit einer Kampagne öffentlich klarer sichtbar werden. Ein „Life“-Chat, betreut von Seelsorger*innen rund um das Quo vadis?, gibt Orientierung und Inspiration für brennende Fragen.
Die Österreichische Ordenskonferenz ist der Zusammenschluss der männlichen und weiblichen Ordensgemeinschaften Österreichs. Ihre Aufgabe ist die Interessensvertretung, Vernetzung, Koordination und Förderung der Zusammenarbeit ihrer Mitglieder. Ab 1. Juli 2022 soll folgende Position nachbesetzt werden: Leiter*in für das Begegnungszentrum »Quo vadis?«
Der Benefiz-Flohmarkt der Ordensgemeinschaften Österreich brachte insgesamt € 2.016 zugunsten "SOLWODI Österreich – Solidarität mit Frauen in Not“ ein. Zahlreiche Schätze, Raritäten und Besonderheiten aus Ordensgemeinschaften fanden für einen guten Zweck eine*n neue*n Besitzer*in.