Wien. Das Begegnungszentrum Quo vadis? am Stephansplatz hat diese Woche seine Homepage einem Relaunch unterzogen. Die Website quovadis.or.at überzeugt ab sofort in neuem Design und durch optimierte Benutzerfreundlichkeit.
Die Ordensgemeinschaften machen für alle Menschen ein Angebot. Es heißt „einfach, gemeinsam, wach“. Das ist nicht mehr und nicht weniger als die Gelübde, das Lebensmodell, nach denen Ordensleute seit langem leben.
Wien – „Die Künstlerinnen und Künstler wählten ganz unterschiedliche Zugänge: Manche kannten Schwester Restituta persönlich; andere sprachen lange mit den Mitschwestern, wieder andere haben sich mit den Texten und Fotos auseinandergesetzt.“, sagte Mag. Brigitte Perthold.
„Danke, dass Sie mich eingeladen haben, in die Kirche hineinzugehen. Die Stimmung war wunderbar“, sagte ein holländischer Tourist beim Verlassen der Michaelerkirche. Das Team von Quo vadis?, dem Begegnungszentrum der Ordensgemeinschaften Österreichs, von meinplan.at und den Salvatorianern hatten zur Nacht der 1000 Lichter eingeladen.
In Räume der Stille hat AnaMaria Heigl die Besucherinnen und Besucher des Begegnungszentrums Quo Vadis? mitgenommen. Am Dienstag, 17. September hat sie mit einer Leseperformance die Ausstellung „Bilder der Stille“ in Wien eröffnet.