Jeden Mittwoch feiern wir im Quo vadis? "Mittwoch ist Ordenstag". Dazu laden wir Ordensfrauen und Ordensmänner aus je einer der 190 Gemeinschaften Österreichs ein, das Mittagsgebet für uns zu gestalten und im Anschluss beim Mittagsimbiss von ihrer Spiritualität und ihrem Leben zu erzählen. Spannend, wie unterschiedlich diese Mittwoche verlaufen!
Die Minoriten kommen mit allen ihren Mitbrüdern aus der internationalen Kommunität, die Boromäerinnen bringen nicht nur eine Gitarre sondern auch eine junge Kandidatin mit und P. Alberto von den Kamillianern erzählt von seiner Heimat Brasilien und bittet auf Portugisisch um den Hl. Geist für die Amazoniensynode. Mit dem Dominikaner Frater Rafael beten wir die Mittagshore, Sr. Maria von den Schwestern Jesu lässt uns liebevoll auf Gottes Gegenwart in unserem Tag reflektieren.
Kommenden Mittwoch, 11. März, erwarten wir P. Friedrich Prassl SJ, Direktor des Kardinal-König- Hauses, dem Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas. Als Zentrum für Berufung interessiert uns, was er zu diesem Thema zu sagen hat:
Was verstehen Sie unter dem Wort Berufung?
P. Prassl: Auf viele leise Stimmen im alltäglichen Leben hören zu lernen, die einen Weg zu Gott und den Menschen weisen. Auf die Zusage in Offenbarung 3,20 zu vertrauen – auf das Klopfen und die Stimme dessen zu hören, der bei mir eintreten möchte, in mein Innerstes kommen möchte, um gemeinsam Mahl zu halten.
Wie würden Sie zur Zeit Ihre Berufung benennen?
P.Prassl: Gefährte Jesu, Jesuit mit Leib und Seele zu sein, um „den Seelen zu helfen“, wie es Ignatius von Loyola in seinem Pilgerbericht (Nr. 11) ausgedrückt hat. Übersetzt bedeutet es für mich auf sehr vielfältige Weise für Menschen da zu sein.
Was können Sie jemandem raten die/der hellhörig für den Ruf Gottes werden möchte?
P. Prassl: Mit liebender Aufmerksamkeit und mit Achtsamkeit des Herzens auf die Botschaft der Heiligen Schrift hören – auf die jesuanische Botschaft und zugleich auf die Botschaften der Menschen um mich. Auch durch sie spricht Gott mich an. Wenn Trost, innerer Friede, Freude und Dankbarkeit spürbar werden, dann ist es gut weiter auf diese Botschaften zu hören und zu versuchen danach zu leben.
Wir laden Sie Alle herzlich ein, mit uns "Mittwoch ist Ordenstag" zu feiern und mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen!