Im.Puls - Ausstellung von Astrid Friedl

Im.Puls: Unter diesem Titel sind ab 12. Mai im Quo vadis? Werke der Wiener Künstlerin Astrid Friedl zu sehen. Ausgehend vom kreativen Akt des Schaffens knüpft die Künstlerin Verbindungen zu Themen wie Schöpfung, Leben und Sein bis hin zu Medizin und Heilung. Erfahren Sie hier mehr über den Prozess, die Künstlerin und die Termine. 

Astrid Friedl, geboren 1973 in Wien, studierte u.a. Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Wien sowie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Sie arbeitet vorwiegend mit den Medien Malerei, Zeichnung und Objekt. Zahlreiche Ausstellungen im Inland und Ausland. | www.astridfriedl.com

FotoAstridFriedl1

Artist Statement 

"In den Arbeiten dieser Ausstellung kommen die heilsamen Aspekte zum Ausdruck, die der kreative Akt in sich birgt, wobei meine persönliche Geschichte miteinfließt. Diese „Verarbeitung“ wird dadurch betont, dass ich als Leinwand vorwiegend bedruckte Stoffe und Kochschürzen verwende, die zum Großteil aus dem Nachlass meiner vor fünf Jahren verstorbenen Mutter stammen.
Die Form der Schürzen wird beibehalten und als Leinwand nicht in einen Rahmen gepresst. Schnitt und gegebenenfalls Farbigkeit geben sowohl das Motiv als auch die Verformung vor: Die Schürzen mutieren zu dreidimensionalen Objekten, die entweder im Raum gehängt oder auch getragen werden können. Durch die „Bindung“ der Schürze „Alles“ (siehe Abb. 1) treten die Figuren in einen neuen Beziehungskontext: Die Eltern scheinen sowohl das Baby als auch einander zu halten.

AstridFriedlAlles1a

Abb. 1: Alles, 2021 - Öl auf Stoff 124 (154) x 54 (84) cm

Das Motiv basiert auf einer Collage aus Fotografien meiner Eltern und mir. Der Trennungsschmerz, den die Scheidung der Eltern in früher Kindheit in mir hinterlassen hat, erfährt durch die Bestimmtheit, mit der das Baby mit seiner kleinen, kräftigen Hand die Schürze zusammenhält, eine tröstliche Akzeptanz des ursprünglichen Schmerzes, den die Gewissheit mit sich bringt, dass dieses menschliche Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in der damals notwendigen Fülle nie mehr gestillt werden wird.

Diese Schürze stammt von der verstorbenen Mutter einer Bekannten, deren Mutter ebenfalls Scheidungswaise war. Damit zeigt sich das übernatürliche Wirken Unseres Gottes, der auf Seine kreative Art, die jeden menschlichen Verstand übersteigt, das Schöne und das Leidvolle, zu etwas Tröstendem und Heilsamen zusammenfügt. Auch die anderen Werke erinnern daran, dass Er in Seiner Fürsorge und Treue keinen von uns vergisst., z.B. in „Verloren“ (siehe Abb. 2)."

VerlorenAstridFriedl

Abb. 2: „Verloren“, 2020 - Öl auf bedrucktem Stoff 60 (40) x 43 (68) cm

 

Herzliche Einladungen! 

Vernissage: Im.Pulse
Donnerstag, 12. Mai 2022, 19:00–20:30 Uhr
Die Künstlerin Astrid Friedl bringt in ihren Werken jene Aspekte zum Ausdruck, die der kreative Akt in sich birgt: Das Lebensspendende und das Heilwerden. Die verwendeten Materialien und Stoffe bieten Impulse,
Bereiche wie Medizin, Schöpfung und Menschsein von neuen Blickwinkeln aus zu betrachten. Bei der Vernissage spricht Astrid Friedl davon, wie sie die ausgestellten Werkzyklen angelegt hat. Ein Abend, der Lust macht, diesen Impulsen nachzugehen; mit Musik.

Im.Puls.Malen
Samstag, 21. Mai 2022, 14:00–17:00 Uhr
In diesem 3-stündigen Workshop erfährt jede teilnehmende Person, wie sie mit ihrer Kreativität spielerisch in Verbindung treten kann. Impulse in Form eines Textes oder Themas werden mit einfachen Maltechniken auf freie kreative Weise individuell umgesetzt. Malutensilien werden zur Verfügung gestellt. Kurze Anmeldung erwünscht! Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 015120385

friedl karte 02

 Hier finden Sie die Einladungskarte!

 


Das Quo vadis? ist das Zentrum der Ordensgemeinschaften für Begegnung und Berufung am Wiener Stephansplatz. Wir ist keine Galerie. Und doch ist das Quo vadis? ein Freiraum, in dem Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken zu Gast sind. Wir schaffen Raum für Dialog und Gespräch über das, was inspiriert, was trägt, was herausfordert, was Hoffnung gibt, ...


 Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender! 

 


Zur Fotogalerie: Vernissage Im.Puls Astrid Friedl

Es war ein lauer Maiabend, an dem die Ausstellung "Im.Puls" im Quo vadis? eröffnet wurde: Jeder Sitzplatz war besetzt, wie Astrid Friedl sehr persönlich über die Geschichte hinter den Werken und ihren Inspirationsquellen sprach. Dass Kunst eine heilsame Wirkung hat, hat sie am eigenen Leib erfahren. Die Ausstellung, welche bis 22. Juni zu sehen ist, stellt sehr unterschiedliche Bilder und Objekte aus, die um die Frage nach dem Schmerz, der Geborgenheit, der Vergangenheit und dem Leben kreisen. Weiterlesen!