Die Feier des Leidens-, Sterbens und er Auferstehung Jesus Christus verbindet uns mit dem Kern unseres Glaubens. Ordensgemeinschaften und Bildungshäuser laden ein sie gemeinsam zu begehen und in Ihre erlösende Dynamik einzutauchen. Wir haben Ihnen eine Auswahl der Angebote zusammengestellt.
Einige Klöster laden ein, mit den Mönchen die heiligen Tage von Gründonnerstag bis zu Ostersonntag zu feiern:
Stift Seitenstetten: Ostern entgegen – Auferstehung feiern, Niederösterreich
Stift St. Lambrecht: Kartage und Ostern - das zentrale Fest der Christenheit, Steiermark
Ostern in Stift Zwettl, Niederösterreich
Klostertage für junge Männer im Prämonstratenserstift Schlägl, Oberösterreich
Auch diese Kursprogramme von Ordenshäusern laden zur Feier der Heiligen Tage ein:
Ostertreff im Haus der Stille, Steiermark
Kar-und Ostertage in Maria Kirchental, Salzburg Land
"Vom Tod ins Leben aufbrechen". Kar- und Ostertage bewusst erleben. Franziskanerinnen Vöcklabruck, Oberösterreich
Andere Klöster bieten an, es mit dem Fasten wörtlich zu nehmen:
Fastenwochen mit den Schwestern vom kostbaren Blut in Kloster Wernberg, Kärnten
Fastenwoche im Kloster, Franziskanerinnen Vöcklabruck, Oberösterreich
Fastenwoche vor Ostern im Benediktinerstift Altenburg, Niederösterreich
Tee- und Saftfasten mit Yoga in Stift Zwettl, Niederösterreich
In der Fastenzeit: Zeit für alles, was glücklich macht
Jeden Tag fünf Minuten zu meditieren, das wird dich und die Welt verändern. Und dazu laden wir in der Fastenzeit ein. Ab Sonntag, 6. März begleitet dich ein kleines Journal durch die dreißig Tage, dieses erhältst du beim Starttreffen. Dieses Experiment trägt den Titel i-Wave: eine Welle der Inspiration. Weitere Infos über i-Wave und Veranstaltungen in der Fastenzeit, findest du hier.