Sr. Beatrix Mayrhofer im Gespräch: Veranstaltungstipp

„Die Berufung zur Ordensfrau, zum Ordensmann ist außergewöhnlich. Wir wollen davon im Radio erzählen“, so beschreibt Lisa Huber das Anliegen der Veranstaltungsreihe „Prominente Ordensleute“. Die Leiterin des Quo vadis? freut sich, zusammen mit Radio Klassik Stephansdom bekannte Ordensleute vors Mikrophon zu bringen.

Am Montag, 6. September wird Stephan Hauser, der Moderator von Radio Klassik mit Sr. Beatrix Mayerhofer Sprechen. Die Oberösterreicherin besuchte als Kind die Schule der Franziskanerinnen in Vöcklabruck, später studierte sie Pädagogik und Psychologie in Wien. In ihrem zweiten Unterrichtsjahr trat sie in den Orden der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau ein. Nach der Dissertation in Pädagogik schloss sie auch noch das Theologie- und Philosophiestudium ab.

„Jede Lebensgeschichte eines Menschen ist erzählenswert. Nicht ganz alltäglich sind Lebenserzählungen von Ordensleuten: Es geht um Berufung(en), Zweifel, Gemeinschaft und Lebensfreude.“, so Lisa Huber, die Leiterin des Begegnungszentrums. Mit Sr. Beatrix Mayrhofer ist das Zentrum eng verbunden, hatte sie doch auch schon in seiner Gründungszeit in der Leitung der Ordenskonferenz gewirkt. 2011 wurde sie in die Vereinigung der Frauenorden gewählt, wo sie bis 2019 als Präsidentin wirkte. Wie sie Ordensfrau wurde und was ihre Berufung heute bedeutet, wird Inhalt des Gesprächs sein.

Sr. Beatrix kann viel erzählen, von Höhen und Tiefen, und auch von ihrer Krankheit: Die Diagnose Brustkrebs kam überraschend, doch die Krankheit "auch wenn das jetzt seltsam klingt, war ein großes Geschenk: es war als hätte der liebe Gott die Stopp-Taste gedrückt". Sr. Beatrix ist gesundheitlich wieder wohlauf und hat noch viel vor. Auch darum wird es in dem einstündigen Gespräch gehen. Interessierte sind eingeladen am Montag, 6. September um 18:30 Uhr ins Quo vadis? zu kommen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.