Gib dir ein Zeichen. Katholische Tattoo-Aktion im Quo vadis?

Am Samstag, dem 15. April 2023, wird von 10.00 bis 18.00 Uhr im Quo vadis? (Stephansplatz 6, 1010 Wien) tätowiert. Im Rahmen eines FREE TATTOO WALK-IN können Interessent:innen aus einem kleinen Repertoire an christlichen Motiven auswählen und sich direkt vor Ort durch den renommierten Tattoo-Artist Silas Becks aus Stuttgart stechen lassen. Das Quo vadis?, die Begegnungsstätte der österreichischen Orden, greift hier die vielfältigen Traditionen auf, die die Tätowierung im Christentum über die Jahrhunderte ausgebildet hat. 

Marius Binder verstärkt das Quo vadis?-Team

Der Komponist Marius Binder verstärkt seit 1. Februar das Quo vadis?-Team in der Programmkoordination: „Ich freue mich sehr auf diese spannende Arbeit, und möchte diesen wundervollen Raum mitgestalten. Ich möchte daran teilhaben, das Quo vadis? zu einem Ort der Reflexion und Begegnung für Menschen aus unterschiedlichsten Lebenslagen zu machen.“

zwischen Konzertsaal & Chorgestühl

Komponist:innen treffen auf Ordensleute

Wo berühren sich Ästhetik und Spiritualität? Dieser Frage können Sie im Begegnungszentrum der Österreichischen Orden, dem Quo vadis? am Stephansplatz 6 jeden 1.Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr nachgehen. Zwei besondere Lebensformen treffen dort aufeinander: Die zeitgenössische Musik einerseits und das katholische Ordensleben andererseits.

Eine Woche lang beten: die Guided Prayer Week

„Es war ziemlich genau vor einem Jahr: Der erste Lockdown wurde angesagt und ich habe das erste Mal von der Guided Prayer Week gelesen“, sagt Franziska. „Ich bin dankbar, dass diese Woche trotz allem stattgefunden hat und sich die Begleiterinnen so spontan umgestellt haben.“ Die Guided Prayer Week fand online und via Telefon statt. Aber was ist diese Woche? Hier einige Erfahrungen und Informationen. 

FISCHe | »Natur & Religion«

Ausstellung | Ernst Spiessberger: In seiner Werkserie FISCHe erkundet Ernst Spiessberger die Übergänge und Überlappungen von Natur und Religion. Dazu dienen als Form wie auch als Symbol der aufrechtstehende Fisch.